Schöne, helle 1,5 Zi- DG Wohnung mit EBK in KA-Neureut
zum vergrößern die Bilder bitte anklicken
Besichtigungstermin für diese Wohnung anfordern
Der Vermieter hat vor dem Termin noch einige Fragen an Sie.
Ich werde Ihre Terminanfrage anschließend an den Vermieter weiterleiten
Bitte beantworten Sie hier die Fragen des VermietersAngaben zur Wohnung
Lage der Wohnung
Die Wohnung befindet sich in einer sehr ruhigen Wohngegend.
Die Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die Wohnung verfügt über:
1,5 helle Zimmer | vorhanden |
Bad mit Dusche | vorhanden |
separate Küche mit Einbauküche | vorhanden |
hochwertiger Linoleumboden | vorhanden |
Abstellkammer in der Wohnung | vorhanden |
Eckdaten der Wohnung:
Größe | ca. 64 qm (Grundfläche 100 qm) |
Kaltmiete: | 499.-€ |
Betriebskosten: | 100.-€ |
Warmmiete (Pauschalmiete) | 599.-€ |
Kaution: | 1000.-€ |
Einzugstermin | 01.10.2020 |
ACHTUNG WICHTIG!
- Haustierhaltung nicht möglich
- Die Wohnung ist nur für eine einzelne Person geeignet
- Bitte nur Nichtraucher/innen
- Die Mindestmietzeit beträgt 12 Monate – gerne länger
Verbessern Sie die Chance auf die Wohnung!
Vermieter bevorzugen in 73,5 % aller Fälle Interessenten die schon zur Wohnungsbesichtigung ihre Unterlagen mitbringen.
Nehmen Sie daher Ihre Unterlagen schon zur Wohnungsbesichtigung mit und übergeben diese an den Vermieter wenn Sie Interesse an der Wohnung haben.
Hier Mieterselbstauskunft und Co kostenfrei downloadenSo geht es weiter!
Einladung zur Zimmer Besichtigung per E-Mail
Sobald mir der Vermieter einen Termin zur Wohnungsbesichtigungen durchgegeben hat, erhalten Sie eine Einladung per E-Mail.
Terminbestätigungen bitte nur per E-Mail
Sobald Sie eine Einladung zur einer Besichtigung per E-mail erhalten haben, bestätigen Sie diesen Termin bitte schnellst möglich per E-Mail.
Sie erhalten dann die genaue Anschrift der Wohnung (Hausnummer und wo Sie klingeln sollen)
Achtung Wichtig!
Telefonische Terminbestätigungen oder Terminbestätigungen per SMS sind nicht möglich
Informationen zu Karlsruhe – Neureut
Neureut ist der nördlichste Stadtteil von Karlsruhe.
Die ehemals größte Landgemeinde Baden-Württembergs wurde am 14. Februar 1975 zwangsweise eingemeindet.
Der Name Neureut leitet sich ab aus „Neue Rodung“, da zum Bau der Siedlung an dieser Stelle der Wald gerodet wurde.
Einwohner: 18.406 (Stand 30. Juni 2014)
Öffentliche Verkehrsmittel
- Straßenbahn: 3
- Stadtbahn: S 1 S 11
Schulen
Im Ort befinden sich folgende Schulen:
- Waldschule (Grundschule)
- Südschule (Grundschule)
- Nordschule (Grundschule)
- Schulzentrum Neureut (Gymnasium, Realschule, Musikschule, Volkshochschule)
- Hardtwaldschule (Schule für geistig Behinderte)
Sportvereine
- 1. Shotokan Karate Club Neureut e.V.
- CVJM Neureut e.V.
- FC Germania Neureut 07
- FV Fortuna Kirchfeld 1949
- FC Neureut 08
- TG Neureut
- SSV Neureut (Boule und Breitensport)
- TuS Neureut
- TTC Karlsruhe-Neureut – Der Tischtennisverein wurde 2000 neu gegründet und hat zwischenzeitlich in der 1. Bundesliga gespielt.
- TC Neureut
- VC Neureut