Unterlagen

Unterlagen zur Wohnungsbesichtigung mitbringen

Übergeben Sie schon bei der Besichtigung Ihre Unterlagen.

So verbessern Sie Ihre Chance auf Wohnungen deutlich!

Folgende Unterlagen sollten Sie an die Vermieter übergeben, wenn Sie Interesse an der Anmietung einer Wohnung haben.

Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft für Studenten und Auzubildende

Studenten oder Auszubildende haben deutlich bessere Chancen auf eine Wohnungszusage.Daher ist es sehr Vorteilhaft wenn in der Mieterselbstauskunft ein Bürge aufgeführt wird.

Kopien Ihrer 3 letzten Gehaltsabrechungen

Warum sollten Sie Ihren Lohn / Gehalt nachweisen.

Ein Vermieter überlässt Mietern mit seiner Wohnung ein nicht unerheblichen Vermögenswert.Oftmals sind Vermieter auch auf den pünktlichen Eingang der Miete angewiesen, da Sie selbst die Wohnung noch abbezahlen müssen.

Daher wird jeder vernünftige Vermieter nur Mietinteressenten berücksichtigen, die an Hand der Gehaltszettel nachweisen können, dass Sie genug verdienen um die Miete pünktlich bezahlen zu können.

Lohn und Gehalt

Bonitätsauskunft

Eine der wichtigsten Unterlagen für Ihre Wohnungsbewerbung ist eine aktuelle Bonitätsauskunft.

Ohne Bonitätsauskunft haben Sie in der Regel keine Chance auf eine Wohnungszusage

Der Wohnungsmarkt kann hart umkämpft sein, insbesondere in begehrten Stadtgebieten. Um Ihre Chancen auf Ihre Traumwohnung zu erhöhen, ist es wichtig, bei der Besichtigung gut vorbereitet zu sein und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Ihre Unterlagen bereits bei der Besichtigung zu übergeben. In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum dies Ihre Chancen verbessert und welche Unterlagen Sie bereithalten sollten.

Warum sollten Sie Ihre Unterlagen schon bei der Besichtigung übergeben?

Zeigen Sie Ihre Ernsthaftigkeit

Indem Sie Ihre Unterlagen bereits bei der Besichtigung übergeben, demonstrieren Sie Ihre Ernsthaftigkeit und Ihr Interesse an der Wohnung. Vermieter und Makler sind eher geneigt, Mieter in Erwägung zu ziehen, die gut organisiert sind und ihre Bereitschaft zeigen, die notwendigen Schritte zur Anmietung einer Wohnung zu unternehmen.

Beschleunigen Sie den Bewerbungsprozess

In einem wettbewerbsintensiven Wohnungsmarkt kann Schnelligkeit entscheidend sein. Wenn Sie Ihre Unterlagen bereits bei der Besichtigung einreichen, ermöglichen Sie es dem Vermieter oder Makler, Ihren Antrag schnell zu prüfen und möglicherweise eine Entscheidung zu treffen, bevor andere Interessenten ihre Unterlagen eingereicht haben.

Hinterlassen Sie einen guten ersten Eindruck

Die Vorlage Ihrer Unterlagen bei der Besichtigung zeigt, dass Sie gut organisiert und verantwortungsbewusst sind – beides wichtige Eigenschaften, die Vermieter in einem Mieter suchen. Ein positiver erster Eindruck kann dazu beitragen, dass Sie als potenzieller Mieter in Betracht gezogen werden, selbst wenn andere Interessenten ebenfalls starke Bewerbungen vorlegen.

Welche Unterlagen sollten Sie bei der Besichtigung bereithalten?

Mieterselbstauskunft

Die Mieterselbstauskunft ist ein standardisiertes Formular, in dem grundlegende Informationen über den potenziellen Mieter erfasst werden, wie zum Beispiel Name, Anschrift, Geburtsdatum, Beruf und monatliches Einkommen. Es ermöglicht dem Vermieter oder Makler, einen ersten Überblick über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse zu erhalten.

Schufa-Auskunft

Eine Schufa-Auskunft gibt Aufschluss über Ihre Kreditwürdigkeit und zeigt, ob Sie in der Vergangenheit Probleme mit der Zahlung von Rechnungen oder der Rückzahlung von Krediten hatten. Eine gute Schufa-Auskunft ist für Vermieter wichtig, da sie darauf hindeutet, dass Sie in der Lage sein werden, die Miete pünktlich zu zahlen.

Einkommensnachweis

Ein Einkommensnachweis, in der Regel in Form von Gehaltsabrechnungen oder einem Arbeitsvertrag, zeigt dem Vermieter, dass Sie über ein regelmäßiges und ausreichendes Einkommen verfügen, um die Miete zu zahlen. In der Regel sollte Ihr monatliches Nettoeinkommen das 2,5- bis 3-fache der Kaltmiete betragen, um als ausreichend angesehen zu werden.

Kopie des Personalausweises

Eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses ist notwendig, um Ihre Identität nachzuweisen und Betrug zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass das Dokument gültig ist und alle relevanten Informationen gut lesbar sind.

Arbeitszeugnisse oder Referenzen

Arbeitszeugnisse oder Referenzen von früheren Arbeitgebern können Ihre Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein unterstreichen, insbesondere wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der solche Referenzen üblich sind. Auch Referenzen von früheren Vermietern können hilfreich sein, um Ihre Verlässlichkeit als Mieter zu belegen.

Haftpflichtversicherung

Eine Haftpflichtversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird jedoch von vielen Vermietern geschätzt, da sie finanzielle Sicherheit im Falle von Schäden an der Wohnung oder am Eigentum des Vermieters bietet. Ein Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung kann Ihre Chancen auf eine Wohnung verbessern.

Tipps für die Besichtigung

Seien Sie pünktlich und höflich

Pünktlichkeit und Höflichkeit sind entscheidend, um bei der Besichtigung einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um den Weg zur Besichtigung zu finden und eventuelle Verkehrsprobleme zu berücksichtigen.

Bereiten Sie Ihre Unterlagen vor

Stellen Sie sicher, dass Ihre Unterlagen vollständig, gut organisiert und leicht zugänglich sind. Ordnen Sie sie in einer Mappe oder einem Dokumentenhalter, damit sie bei Bedarf schnell übergeben werden können.

Stellen Sie Fragen

Zeigen Sie Interesse an der Wohnung, indem Sie relevante Fragen stellen, beispielsweise zu Nebenkosten, Renovierungen oder dem Energieausweis. Dies zeigt dem Vermieter oder Makler, dass Sie ernsthaft an der Wohnung interessiert sind und Ihre Entscheidung sorgfältig abwägen.

Fazit

In einem umkämpften Wohnungsmarkt kann das Übergeben Ihrer Unterlagen schon bei der Besichtigung einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Indem Sie gut organisiert und vorbereitet sind, zeigen Sie Ihre Ernsthaftigkeit und Zuverlässigkeit als potenzieller Mieter. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Unterlagen bereitzuhalten und bei der Besichtigung einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, um Ihre Chancen auf Ihre Traumwohnung deutlich zu verbessern.

 

INSIDER TIPP!

Hier erhalten Sie einen Bonitätsnachweis zum Sonderpreis von nur 19,95 € innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.

Eine Bonitätsauskunft können Sie hier zum regulären Preis bestellen: