Schöne helle, moderne 4 Zi-Whg mit neuer hochwertiger EBK, großem Balkon und Tiefgaragenabstellplatz in Freudenstadt
Die Wohnung verfügt über:
4 helle Zimmer | vorhanden |
neue moderne Einbauküche mit hochwertigen Miele Geräten | vorhanden |
neues großes hochwertiges Bad mit großer Echtglasdusche | vorhanden |
Gäste WC | vorhanden |
vorinstallierte Lampen | vorhanden |
Fußbodenheizung | vorhanden |
elektrische Rollläden | vorhanden |
Böden aus Granitfliesen | vorhanden |
Abstellraum in der Wohnung | vorhanden |
großer Balkon | vorhanden |
Keller | vorhanden |
Tiefgaragenabstellplatz | vorhanden |
Eckdaten der Wohnung:
Größe | ca. 106 qm |
Kaltmiete: | 970.-€ |
Betriebskosten: | 240.-€ |
Tiefgaragenabstellplatz: | 50.-€ |
Kaution: | 1000-€ |
Einzugstermin | 01.07.2020 |
ACHTUNG WICHTIG!
- Haustierhaltung leider nicht möglich
- Bitte nur Nichtraucher
- Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate
Sie möchten einen Termin für diese Wohnung?
Bitte vervollständigen Sie hier Ihre Angaben
[contact-form-7 id=“1666″ title=“Whg-ID-24″]

Achtung Wichtig!
Telefonische Terminbestätigungen oder Terminbestätigungen per SMS sind nicht möglich
Freudenstadt
Freudenstadt liegt in Baden-Württemberg im Regierungsbezirk Karlsruhe und ist Sitz des Landkreises Freudenstadt. Freudenstadt ist eine Große Kreisstadt mit 23.442 Einwohnern (Stand 2008)
Freudenstadt ist ein beliebter Urlaubsort und anerkannter heilklimatischer und Kneippkurort.
Die Stadt wurde 1599 von Herzog Friedrich I. von Württemberg gegründet. 1737 wurde Freudenstadt Standort einer kleinen Garnison. 1759 wurde das Amt Freudenstadt zum Oberamt erhoben
Der Stadtbrand von 1632 wirkte sich stark auf die Stadtentwicklung aus. Im 2 Weltkrieg wurde Freudenstadt weitgehend zerstört. Am 16. April 1945, nur wenige Wochen vor Kriegsende, wurde die Stadt unerwartet von Truppen der 1. französischen Armee angegriffen. Durch Bombenabwurf und Artilleriebeschuss kam es zu großflächigen Zerstörungen.
Freudenstadt war Knotenpunkt des französischen Vordringens in Richtung Stuttgart wie zum Hochrhein, während die Amerikaner im Rhein-Main-Gebiet nach Osten vorgingen
Rum Wiederaufbau wurden Pläne einheimischer Architekten sowie renommierter Stadtplaner jener Zeit begutachtet. Es sollte eine ausgewogene Mischung zwischen Tradition und Moderne gefunden werden.
Nachbargemeinden sind:
Baiersbronn, Seewald, Grömbach, Pfalzgrafenweiler, Dornstetten, Glatten, Loßburg und Bad Rippoldsau-Schapbach (alle Landkreis Freudenstadt).